Aktionstag "Bewegung - Begegnung"
Yoga-Workshop
Der Landesverband Saarland der DVMB plante für die Kurze Nacht des Bechterew im Juni die Wiederholung des gelungenen Yogaworkshops in Wadgassen wie in 2023. Auf Grund zahlreicher Absagen musste dieser leider kurzfristig entfallen und wurde daher am Samstag den 21.09.2024 bei bestem Spätsommerwetter nachgeholt. Insgesamt 9 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, „Wiederholungstäter“ aus 2023 und auch Neulinge. Die Yogalehrerin Diana Keller ging nach einer kurzen Vorstellungsrunde auch dieses Mal auf die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen ein, jede*r übte im Rahmen seiner Möglichkeiten. Nach dem ersten Teil des Workshops und nach einer guten Stunde hatten sich alle eine Pause mit Wasser und Tee sowie erfrischenden Melonenstücken im direkt angrenzenden Garten verdient. Frisch gestärkt ging es nach der Pause weiter, und am Schluss des 2. Teils freute sich jede*r auf die angenehme Endentspannung zum Ausklang. Alle waren wieder begeistert. Der Landesverband Saarland bedankt sich bei Diana`s Yogawelt für den wiederum gelungenen Workshop und die gute Betreuung.
Mitgliederversammlung
Am 13.07.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Saarland der DVMB statt. Der Einladung ins Café Gutshof nach Neunkirchen-Furpach waren 12 Mitglieder und ein Gast gefolgt. Als Vertreter des Bundesverbandes nahm Herr Joachim Walzer an der Versammlung teil, der nach eigenen Worten immer gerne ins Saarland kommt. Er berichtete unter anderem von Änderungen in der Geschäftsführung des Bundesverbandes und der geplanten Erhöhung der Beiträge ab 2025.
Ebenso fanden Neuwahlen zum Vorstand statt. Die Spitze aus Vorsitzende und Stellvertreterin wurde für weitere 2 Jahre in ihrem Amt bestätigt. Es gab darüber hinaus ein paar interne Wechsel und im Bereich der Beisitzer auch 2 neue Amtsinhaberinnen, die wir herzlich willkommen heißen.
Nach dem offiziellen Teil gab es traditionsgemäß leckeren Kuchen und Kaffee und ein Foto des neuen Vorstandes.
Übungsprogramm
In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen müssen wir unser Bewegungsprogramm umstellen.
Die Schweizer Vereinigung Morbus Bechterew hat auf ihren Seiten ein Bechterew-Übungsprogramm zusammengestellt. Dieses ist frei nutzbar, auch für Betroffene aus Deutschland. Es ist lediglich eine Registrierung erforderlich.